Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

verärgert wandte sie sich ab

См. также в других словарях:

  • verärgern — aufregen; erregen; vergraulen; ärgern; vergrätzen (umgangssprachlich); echauffieren * * * ver|är|gern [fɛɐ̯ |ɛrgɐn] <tr.; hat: durch bestimmte Äußerungen, Verhaltensweisen in üble Laune, in gereizte Stimmung o. Ä. bringen: mit der Bemerkung… …   Universal-Lexikon

  • Emma Hamilton — Emma, Lady Hamilton in einem der bekanntesten Portraits von George Romney ca. 1785 …   Deutsch Wikipedia

  • Lady Emma Hamilton — (* 26. April 1765 (?) in Ness, Cheshire) als Amy Lyon, getauft 12. Mai 1765 in Great Neston (Cheshire); † 15. Januar 1815 in Calais) war von 1798 1805 die Mätresse des englischen Admirals Horatio Nelson. Aus einfachsten Verhältnissen stammend… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria I. (England) — Maria I. (Porträt von Anthonis Mor) 1554 Unterschrift Marias …   Deutsch Wikipedia

  • Bigne — Henri Gervex: Porträt der Mlle V*** Valtesse de la Bigne (eigentlich Émilie Louise Delabigne) (* 1848; † 1910) war eine französische Schauspielerin, Autorin und eine der bekanntesten Kurtisanen im Paris zu Beginn der Dritt …   Deutsch Wikipedia

  • Valtesse de la Bigne — Édouard Manet: Mademoiselle Lucie Delabigne …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • American Graffiti — Filmdaten Deutscher Titel American Graffiti Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Liberias — Geografische Lage von Liberia Die Geschichte Liberias ist die Geschichte des modernen Staates Liberia, der vorangegangenen US amerikanischen Kolonisation dieses Gebietes sowie der vorkolonialen Geschichte der Völker auf dem Gebiet des heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim (Ortenburg) — Reichsgraf Joachim (* 6. September 1530 in Mattighofen; † 19. März 1600 in Nürnberg) war ein niederbayerischer Adeliger aus dem wohlhabenden Haus Ortenburg und regierte von 1551 bis 1600 die Reichsgrafschaft Ortenburg. Er war der einzige Sohn von …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim von Ortenburg — Reichsgraf Joachim (* 6. September 1530 in Mattighofen; † 19. März 1600 in Nürnberg) war ein niederbayerischer Adeliger aus dem wohlhabenden Haus Ortenburg und regierte von 1551 bis 1600 die Reichsgrafschaft Ortenburg. Er war der einzige Sohn von …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»